- der Chef
- (franz.)Leiter, Vorgesetzter, Anführer
Chef einer Firma, Chef einer Gruppe
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Chef einer Firma, Chef einer Gruppe
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Der Chef — Seriendaten Deutscher Titel Der Chef Originaltitel Ironside Produktionsla … Deutsch Wikipedia
Chef des Stabes — Der Stabschef oder Chef des Stabes (engl. Chief of Staff) ist der Leiter eines Stabes in meist militärischen, aber auch zivilen hierarchischen Organisationen. Im Militär besteht der Stab aus Hilfsorganen, die dem Kommandeur eines Verbandes oder… … Deutsch Wikipedia
Chef — (aus dem Französischen entlehnt, von lateinisch caput ‚Kopf‘) bezeichnet: allgemein Vorgesetzter Koch oder Köchin in der Gastronomie Oberhaupt einer deutschen Adelsdynastie, siehe Deutscher Adel Chef (Programmiersprache), esoterische… … Deutsch Wikipedia
Chef der Sicherheitspolizei und des SD — Der Titel Chef der Sicherheitspolizei und des SD bezeichnete in der Zeit des Nationalsozialismus den obersten Verantwortlichen der beiden zusammengefassten Organisationen Sicherheitspolizei und Sicherheitsdienst und wurde im Jahr 1939 von… … Deutsch Wikipedia
Chef des Imperialen Generalstabes — Der Chef des Imperialen Generalstabes (Chief of the Imperial General Staff CIGS) oder Chef des Reichsgeneralstabes war der Chef des Generalstabes der britischen Landstreitkräfte zwischen 1908 und 1964. Da es nach dem Ausscheiden von Lord Roberts… … Deutsch Wikipedia
Chef vom Dienst — Der Chef vom Dienst, häufig CvD abgekürzt, ist in einem journalistischen Betrieb (Verlag oder Sender) die Schnittstelle zwischen der Redaktion, der Herstellung, dem Vertrieb und der Anzeigenabteilung. Er ist für die Abstimmung und Koordination… … Deutsch Wikipedia
Der Schattenkrieg — (englischer Originaltitel: Clear and Present Danger) ist der Titel eines Romans von Tom Clancy, der 1989 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde 1994 unter dem amerikanischen Original Titel verfilmt. Im deutschsprachigen Raum erhielt der Film den… … Deutsch Wikipedia
Der Verdacht — ist ein Roman von Friedrich Dürrenmatt, der von September 1951 bis Februar 1952 als Fortsetzungsgeschichte in der Wochenzeitschrift Der Schweizerische Beobachter erschien. Er ist die Fortsetzung des im vorhergehenden Jahr in der gleichen… … Deutsch Wikipedia
Der kleine Nick — (Titel im französischen Original: Le petit Nicolas) ist eine Kinderbuchserie, geschrieben von René Goscinny und illustriert von Jean Jacques Sempé, die zwischen 1959 und 1964 veröffentlicht wurde.[1] Erzählt werden die alltäglichen Erlebnisse… … Deutsch Wikipedia
Der Spiegel — Editor in Chief Georg Mascolo Categories News magazine Frequency Weekly (on Mondays) Circulation … Wikipedia
Chef des Bundeskanzleramtes — Bundeskanzleramt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1949 Hauptsitz in Berlin … Deutsch Wikipedia